Denis Johnson

amerik. Schriftsteller; Durchbruch mit Erzählband "Jesus' Sohn"; Romane u. a. "Engel", "Fiskadoro", "Schon tot", "Ein gerader Rauch", "Die lachenden Ungeheuer"; auch Lyrik, Dramen und Reportagen

* 1. Juli 1949 München (Deutschland)

† 25. Mai 2017 Gualala/CA

Herkunft

Denis Johnson wurde am 1. Juli 1949 in München als Sohn eines Offiziers der amerikanischen Besatzungsbehörde geboren. Er wuchs u. a. in Tokio, Manila und Washington/DC auf - bedingt durch Versetzungen des Vaters, der für das Außenministerium als Verbindungsmann zwischen der U.S. Information Agency (einer Behörde für öffentliche Diplomatie) und dem Geheimdienst CIA arbeitete.

Ausbildung

J. studierte an der University of Iowa, wo er das Writing Program für kreatives Schreiben belegte und einen Master of Fine Arts (MFA) erwarb.

Wirken

Frühwerk

FrühwerkIn jungen Jahren war J. alkohol- und drogenabhängig, seine erste Entziehungskur machte er mit 21 Jahren. Geld verdiente er mit Lehraufträgen, u. a. in einem Gefängnis in Arizona, und auch als Croupier. Seine ersten Buchveröffentlichungen, die Gedichtbände "The Man Among the Seals" (1969) und "Inner Weather" (1976), fanden wenig Beachtung. 1978 entschied er sich für ein Leben ohne Drogen, überstand den Entzug und ersetzte die halluzinatorische ...